17. Dezember 2021
Osteopathie und Sport · 04. Oktober 2021
Sprunggelenkdistorsion was dann…..???? Ganz so einfach ist die Sprunggelenksdistorsion mit Verletzungen des lateralen Bandkomplexes nicht. Fast ein Viertel meiner Athleten klagen nach dieser Verletzung über persistierende Schmerzen und fast genauso viele entwickeln eine chronische Instabilität. Haben die lateralen Bänder bei einem Trauma einen Schaden davongetragen, kommt es auf die richtige Primärbehandlung, eine sorgfältige Diagnose, und auf eine adäquaten Rehabilitation an, damit...
12. Mai 2021
23. März 2020
Auszug aus der Pressemitteilung zur Erweiterung der beschlossenen Leitlinien zu Beschränkung sozialer Kontakte: "VII. Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich." Patienten mit Rezepten können weiterhin behandelt werden! Ich möchte Sie weiterhin bitten nur...
16. März 2020
Liebe Patientin, Lieber Patient, nun wende auch ich mich bezüglich der Corona-Krise an Sie: Wie unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel heute (16.03.2020, 18 Uhr) in Ihrer Pressekonferenz mitgeteilt hat, bleiben „alle Einrichtungen des Gesundheitswesens unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet“. Somit können Sie Ihre Behandlungstermine in meiner Praxis weiterhin wahrnehmen. Selbstverständlich sind wir stets bemüht die Auflagen der Hygiene vorschriftsmäßig...
Osteopathie bei Gelenkbeschwerden · 09. September 2019
Spannungskopfschmerz ist die häufigste Kopfschmerzart überhaupt und zählt zu den primären Kopfschmerzerkrankungen. In diesem Artikel geht es um die unterschiedlichen Ursachen die Kopfschmerzen auslösen können.
Es geht um die Plantarfasziitis. Schon die Endung „itis“ lässt wissen, hier handelt es sich um eine Entzündung. Das lateinische Wort Plantar steht für Fußsohle.
Kinderosteopathie · 29. April 2019
Der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO vergibt ein spezielles Siegel für Kinderosteopathen. Damit zertifiziert der BVO Therapeuten, die ihre osteopathische Ausbildung und eine umfangreiche Fortbildung in Kinderosteopathie absolviert haben. Für die Zertifizierung als Kinderosteopath setzt der BVO eine Osteopathie-Ausbildung mit mindestens 1.350 Unterrichtseinheiten berufsbegleitend sowie regelmäßige Fortbildungen voraus. Zusätzlich müssen Kinderosteopathen eine spezielle Weiterbildung...
Kinderosteopathie · 21. März 2019
Studienteilnehmer: 151 Kinder-Osteopathie Praxis, 1196 Säuglinge, insgesamt 3200 Behandlungen wurden untersucht. Die Resultate in Kürze: Säuglingsasymmetrie - Verbesserung um 80% Plagiocephalie (Schädelasymmetrie) - Verbesserung um 51% Fütterstörung (Schlucken, Stillen) - Verbesserung um 77% Schreibabys - Verbesserung um 70% Schlafstörungen - Verbesserung um 56% Wichtig ist zu dieser Studie zu erwähnen, dass bei den insgesamt 3200 Behandlungen IN KEINEM EINZIGEN FALL eine ernsthafte,...
06. März 2019

Mehr anzeigen

Terminabsprache

Tel. 07191 342 66 70

Fax 07191 342 66 71

 

Adresse

Praxis für ganzheitliche Therapie

Hans-Gaugler-Weg 12

71522 Backnang 


- Links -